• Das Bienenjahr

    Das Bienenjahr Claus Steger  

  • Anfängerkurs 2

    Anfängerkurs 2     Franz Vollmaier

  • Jahreshauptversammlung

    Im Gasthaus Inselkammer Hohenbrunnerstraße 8, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    Jahreshauptversammlung                        -  Im Anschluss:  „Sie ist, was sie isst“ Bedeutung der Pollenversorgung für die Entwicklung der Biene“ (Referat: N.N. angefragt)  

  • Rama Dama

    Rama Dama – Frühjahrsputz am Lehrbienenstand

  • „Hygiene im Bienenvolk und an Bienen“

    Lehrbienenstand Hohenbrunn Eduard-Buchner-Str. 5, Hohenbrunn, Deutschland

    „Hygiene im Bienenvolk und an Bienen“  Walter Dürl, Fachberater

  • Stammtisch

    Info-Abend für alle Interessierten –  („Stammtisch“)

  • Vortrag und Podiumsdiskussion: Versorgungslage & Artenvielfalt

    Im Gasthaus Inselkammer Hohenbrunnerstraße 8, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

    Wie steht es um die Versorgungslage und die Artenvielfalt in Gärten und Landschaft mit Blüten für Bienen und Insekten? Es ist nicht nur der Bestseller „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde, der das Artensterben bei den Insekten in die breite Öffentlichkeit getragen hat. Und es sind auch nicht nur die Bienen, deren Lebensbedingungen sich